Pressestimmen

Über meinen Garten wurde bereits in mehreren Büchern und Zeitschriften berichtet. Die bedeutsamsten Pressestimmen:

Privates Gartenglück - Bella Italia in Bayern

Als Liebhaberin mediterraner Lebensart hat Petra Steiner ihr Refugium mit vielen besonderen Pflanzen und stilvollen Accessoires nach südlichem Vorbild eingerichtet.

Fast hundert Jahre alt ist der Apfelbaum, der im Zentrum des Grundstücks steht. Von der Rundbank aus Eisen kann man in alle Richtungen schauen und perfekt abgestufte Bepflanzungen genießen. Hecken und Formschnittgehölze sorgen ganzjährig für Struktur. (Reportage aus dem Magazin „Mein schöner Garten“, weiterlesen im PDF)

Savoir-vivre im Voralpenland

Den langen Wintern in Bayern zum Trotz hat Petra Steiner ein mediterran anmutendes Parasies erschaffen, das, vom Schnee verzaubert, seinen besonderen Charme entfaltet.

Zentrum des Gartens ist der alte Apfelbam mit einer Rundbank aus Gusseisen. Den Pavillon im Hintergrund flankieren Lebensbauen-Hochstämchen, die m Sommer blütenreiche von Ramblerrose „Super Excelsa“ und „Geschwinds Nordlandrose“ überdeckt werden. (Reportage im Magazin „Wohnen & Garten“, weiterlesen im PDF)

Querbeet im Zauberhaften Süden

Wer kennt sie nicht: Die Gartensendung Querbeet im Bayerischen Fernsehen ist mittlerweile schon Kult. Neben Beiträgen zu Themen wie Pflanzen, Garten und praktischen Tipps werden in jeder Sendung auch Gärten aus aller Welt vorgestellt, aber so weit reisen muss man gar nicht, es geht auch Feldkirchen-Westerham. Bei bestem Wetter war es ein überaus netter Tag mit dem sehr sympathischen BR-Team.

Das Querbeet-Team des Bayerischen Fernsehens mit Petra Steiner

Servus in Stadt & Land

Ich mag dieses „Heimatmagazin für den süddeutsch-österreichischen Raum“ sehr gerne, da es sich auf äußerst wohltuende Art von manch anderer „ländlicher“ Lektüre abhebt.

Die Beiträge sind durchwegs interessant und kurzweilig zu lesen. Kein weiß-blauer Kitsch, die Themen sind bodenständig und sprechen mir aus der ganzen Seele. Wenn es mal ein etwas anderer Blickwinkel auf die vermeintlich so wichtigen Dinge des Lebens sein darf.

Herr Konofol hat mir einen wunderbaren Beitrag geschenkt, herzlichen Dank hierfür.

Wurzels Garten

Meine liebe Gartenfreundin Renate Zickenheimer ist als Hüterin der über 10.000 „Traumgärtner“ bei Facebook vielen Gärtnern wohl bekannt und genießt als sehr fachkundige und botanisch versierte Bloggerin deutschlandweit großes Ansehen. Renate machst Du nix vor, was Pflanzen und Gärten anbelangt und ihre Reiseberichte vorallem aus good old Britain sind für mich legendär.

Wer gerne mehr über Renate alias Wurzerl (wegen der Hauswurzen 😉 erfahren möchte und sich für ihren Blog interessiert, hier geht’s zu Wurzerls Garten:

https://www.wurzerlsgarten.de/

Ich bin sehr stolz darüber, dass sie auch meinen Garten als berichtenswert erachtet hat. Meine Gartengeschichte könnt Ihr ab 8.September unter der Rubrik „Deutsche Parks und Gärten“ finden und über die vielen tollen Fotos freu ich mich immer noch sehr.

Mein Sohn Daniel hat das Video dazu gedreht (seeehr stolze Mama 🙂) ich bin mir nicht sicher, wer aufgeregter gewesen ist , er oder ich. Und achtet mal auf den Flugverkehr im Film, was da so alles in der Luft unterwegs ist! Ein Naturgarten eben, ist das nicht schön?

Zauberhafter Süden spendet Eintrittsgelder für Typisierungsaktion

„Im Rahmen der Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten jungen Feuerwehrmann Maxi aus Bernau wurden am 10.11.2019 alle Eintrittsgelder aus der Offenen Gartenpforte am 23.Juni in unserem Garten, dem Zauberhaften Süden, komplett übergeben.

1.Kommandant der Feuerwehr Bernau Herr Marcus Praßberger mit Gattin nahm den stattlichen Betrag in Höhe von 1337,96 € erfreut entgegen. Die Zirbenschreinerei Leonhard Steiner aus Feldkirchen-Westerham rundete die Spende nochmals großzügig auf 2000,- € auf.“

1.Kommandant der Feuerwehr Bernau Marcus Praßberger mit Gattin (mitte) freuten sich über die Spende für ihren Kameraden Maxi

„Hurra, wir sind Naturgarten!``

fittosize naturgarten-plakette für den Garten Zauberhafter Sueden in Feldkirchen-Westerham

Am 11. November 2019 wurde der Zauberhafte Süden ganz offiziell zum Naturgarten zertifiziert.

Die Kreisfachberater beim LRA Rosenheim, Harald Lorenz und Roman Pröll prüften anhand einer strengen Kriterienliste, ob unser Garten auch den hohen Ansprüchen eines wirklich „Naturnahen Gartens“ entspricht.

Sehr gefreut hat es uns, dass sich auch der erste Vorsitzende des OGV Kolbermoor Herr Möser mit seiner Gattin die Zeit genommen hat, der Zertifizierung beizuwohnen und uns moralisch zu unterstützen.

Wer sich ebenfalls über die Möglichkeit einer Zertifizierung informieren möchte und sich auch für die Kriterienliste interessiert, findet hier die passenden Informationen dazu: http://lwg.bayern.de/gartenakademie/veranstaltungen/215964/index.php

Zu den Kernkriterien, die unbedingt erfüllt werden müssen, gehört der absolute Verzicht auf Einsatz von chemischen Mitteln und Düngern im Garten, eine große Vielfalt an Pflanzen und es darf keine torfhaltige Pflanzerde verwendet werden.“

Offene Gartenpforte im Zauberhaften Süden das heißt:

Mittleres Verkehrschaos in Westerham. So auch am 23. Juni 2019, zugeparkte Nachbarn und der Garten proppenvoll , aber was macht das schon, wenn es um eine gute Sache geht 😉

Wir freuten uns riesig über die sehr zahlreichen Besucher: Pünktlich zu Beginn kam die Sonne hervor, freundliche Gesichter wohin man auch blickte, endlos über unser Lieblingsthema reden und sich austauschen soviel man wollte. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns gefreut haben. Der vierstellige Erlös kommt komplett der DKMS zugute (Bericht folgt).

Was die DKMS ist, lesen Sie hier

Bild von Petra und Leonhard-Steiner in ihrem Garten Zauberhafter Süden

An der Pforte zum Zauberhaften Süden: die Gartenliebhaber Petra und Leonhard Steiner

Vor der Offenen Gartenpforte am 23. Juni hat uns die Journalistin Ines Weinzierl von den OVB Heimatnachrichten besucht.

Lesen Sie hier über ihre Eindrücke (Link zum OVB-Pressebericht)

Oder hier zum Download als PDF

Reportage in der Sommerausgabe 2019 der Zeitschrift Gartenträume

GartenTräume – Das exklusive Premium-Magazin zeigt seit vielen Jahren traumhaft schöne Gärten in Deutschland und der ganzen Welt, seltene Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und Accessoires. Die exklusivsten und schönsten Gärten, aufwendig gestaltete Privatgärten, internationale Gartentrends und -kulturen, unzählige Gestaltungstipps von Profis, alles rund um die repräsentative Gastlichkeit, edle Wohnideen.

Titelbild der Zeitschrift Gartenträume Sommerausgabe-Nr2 - Link zur Reportage über den Garten von Petra Steiner, Feldkirchen-Westerham

Und wieder hat die überaus renommierte Gartenfotografin Ursel Borstell unseren Garten für diese Reportage in wunderschönen Bildern festgehalten und Frau Dr. Eva Bolta vom Burda Verlag fand die passenden einfühlsamen Worte, um den Leser mit auf eine sehr gefühlvolle Reise durch unseren Garten zu nehmen. Was für eine Ehre!

Hier die ganze Reportage lesen (PDF)

``Mein kleines großes Glück`` Susanne Oberloher (BR) im Gespräch mit Petra Steiner

Wenn die Natur im Frühjahr erwacht, dann beginnt für viele Gartenbesitzer die schönste Zeit des Jahres. Die Arbeit im Garten verheißt ihnen Glück, Leidenschaft, Lebensfreude. Ein Blick hinter den Zaun und in die Gartler-Seele“. Podcast Bayerischer Rundfunk, Foto: BR / Susanne Oberloher.

Gartenmotiv Zauberhafter Süden, Foto: BR Susanne Oberloher

``Im Garten zuhause`` von Manuela Krämer

„222 Ideen für Ihren Lieblingsplatz“. In diesem bildschönen Ratgeber wurde unserem Garten das Kapitel „Blaue Stunde gewidmet : Einfach mal ins Blaue träumen, Luftschlösser bauen und dem Müßiggang frönen – welch`ein Luxus!“. Die Fotos stammen übrigens von der überaus begabten Jungfotografin Laura Thiesbrummel.

Bestellen über Amazon.de

``Gartenlust auf kleinem Raum`` von Ursula Kopp

Im Kapitel „Der Winter“ konnte sich unser Garten einmal von seiner ganz anderen Seite zeigen. Wunderschöne Rauhreif-Impressionen und winterliche Dekoideen wurden meisterlich von Karlheinz Steinberger in ansprechenden Bildern festgehalten.

Bestellen über Amazon.de

„Gärten und Parks in Bayern“ von Sabine Freifrau von Süsskind

Sabine Freifrau von Süsskind kennen Sie vielleicht vom Deutschen Gartenbuchpreis, der alljährlich Anfang März auf Schloss Dennenlohe ausgetragen wird. Dieses Mal hat sie jedoch die Seiten gewechselt und tritt selbst als kompetente Autorin in Erscheinung. Herausgekommen ist ein absolut empfehlenswerter Reiseführer zu Gärten und Parks in Bayern. Auch unser Garten ist mit von der Partie und im Kapitel „Oberbayern“ zu finden.

Bestellen über Amazon.de

„Attraktive Terrassen und Sitzplätze“ von Christa Hasselhorst

„100 Ideen für grüne Wohlfühlorte“. Das Buch präsentiert eine Fülle an Sitzplätzen und Terrassengestaltungen für jeden Gartenstil. Die passenden Bepflanzungsvorschläge machen diesen attraktiven Ratgeber zum üppigen Ideenfundus. Die Bilder hierzu stammen von einer der bekanntesten Gartenfotografinnen im deutschsprachigen Raum, nämlich von Ursel Borstell. Wir freuen uns sehr über die große Ehre, auch unseren Teil zu diesem Buch beitragen zu dürfen.

Bestellen über Amazon.de

Gartencenter Dehner - Zauberhafter Süden als Filmkulisse

Die berühmte „Nachbarschaftsgeschichte“ geht weiter! Pünktlich zum 70 jährigen Firmenjubiläum startet Dehner einen neuen TV-Spot zu dem Motto „Gärtner werden nicht älter, sondern besser!“.

Auch dieses Mal war unser Garten wieder Drehort für diese überaus witzige und gelungene TV-Kampagne. Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlichst zum runden Geburtstag!

Gartencenter Dehner

Bereits im Juli 2014 war das europaweit bekannte Gartencenter Dehner eine Woche bei uns im Zauberhaften Süden zu Gast, um hier den ersten Werbefilm in der Geschichte Dehners zu drehen. Gleichzeitig fanden auch Fotoaufnahmen für die begleitende Werbekampagne statt. Mit einem riesigen Aufwand und sehr professionellen Teilnehmern wurde hier ein Werbespot produziert, der wie wir finden ziemlich gut gelungen ist.

Nicht altbacken oder langweilig, sondern ziemlich frech und flott präsentiert sich hier Dehner als Garant für zufriedene Gärtner und außergewöhnliche Pflanzenqualität. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und die Anerkennung, dafür die passende Kulisse bieten zu dürfen. Ganz nebenbei die Gelegenheit, echten Filmprofis und Schauspielern über die Schulter sehen zu dürfen, hat man auch nicht alle Tage.

Staudenzauber, Gartengestaltung wunderschön und pflegeleicht.

Stauden mit ihrer jährlich wiederkehrenden Blütenfülle sind seit jeher die prägendsten Gestaltungselemente im Garten und lassen sich in jedem Gartentyp einsetzen: Romantik für Genießer, Blütenträume Ton in Ton, bunte Cottagebeete oder edel schlichte Gräserpflanzungen – und die Auswahl ist wirklich riesig.

Dieses Buch zeigt Ihnen die schönsten Stauden mit stimmungsvollen Fotos und bietet Anregungen zu Anlage, Pflanzung und Gestaltung. Außerdem werden von der Autorin noch einzelne, sehr interessante Privatgärten vorgestellt, zu welchen zu unserer großen Freude auch unser Garten, der Zauberhafte Süden gehört.

Bestellen über Amazon.de

Servus TV

Im Juni 2013 waren an einem schönen Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte, Moderator Markus und sein Team vom Sender Servus TV zu Gast im Zauberhaften Süden. Es war ein superschöner Tag mit ganz viel Spaß und Humor, ich werde mich noch lange und sehr gerne daran erinnern!

Rosenfaszination

In der Herbstausgabe der renommierten Rosenzeitschrift „Rosenfaszination“ wurde dieses Mal auch unser Zauberhafter Süden vorgestellt. Die Herausgeberin Frau Burkhardt höchstpersönlich besuchte uns für die Fotoreportage und es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag. Herzlichen Dank nochmals für die netten Gespräche!

Lieblingsplätze im romantischen Garten: Anlage und Ideen für die Freiluftsaison

Ein Buch mit zahlreichen Aufnahmen aus meinem Garten

Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: Bassermann Inspiration (25. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3572080665
ISBN-13: 978-3572080663

Besondere Frauen und ihre Gärten 2013

Wandkalender mit Fotos von Gary Rogers, der zur 1. Liga der internationalen Gartenfotografen gehört. Zu meiner großen Freude ist auch ein Bild aus meinem Garten für diesen tollen Kalender verwendet worden

Kalender-Vorschaubilder auf Amazon.de

Kalender: 14 Seiten
Verlag: Dumont Kalenderverlag; Auflage: 1 (24. Mai 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3832021515
ISBN-13: 978-3832021511

``Naturparadies mitten in Westerham``

Zeitungsbericht im Mangfall-Boten vom 18. November 2011

``Im Reich der Rosen``

Ein schöner Bericht über meinen Garten in der Frauenzeitschrift „Für Sie“, Ausgabe Oktober 2010

Landesgartenschau auf Schloß Ippenburg in Niedersachsen

Die bekannte Journalistin und erfolgreiche Buchautorin Eva Kohlrusch hielt einen Vortrag auf der LGS Niedersachsen, die auf Schloss Ippenburg stattgefunden hat.

Der Vortrag handelt von den Gärten der faszinierenden Frauen, ihr letztes Werk. Sehr stolz bin ich darauf, dass sie in ihrem Beitrag auch auf meinen Garten eingegangen ist.

Ein Foto meines Gartens wurde das Jahr über auf der Landesgartenschau Niedersachsen auf Schloss Ippenburg ausgestellt und Teil einer Bilderserie über private Gärten.

Die Welt

Die renommierte Tageszeitung Die Welt stellte im August 2010 in ihrer Reihe „Bayern´s schönste Gärten“ auch unseren Garten vor.

Ein tolles Lob, welches uns große Freude bereitet hat!

Unter dem Titel „Südländische Leichtigkeit“ haben Sie hier die Möglichkeit, die Reportage zu lesen.

ZDF

Im ZDF wurde im Laufe einer Sendung über den Frühling am 9.Mai 2010 ein Beitrag über unseren Garten ausgestrahlt.

Flora Garten

In der Flora-Ausgabe 6 / 2010 mit dem Thema „Rosen“ wird ebenso über unseren Rosengarten und empfehlenswerte Rosensorten berichtet.

Sonderheft Flora Garten Special „Blütenträume“ von 2007

Es war eine große Auszeichnung für mich, eine Gartenfotografin von solch großartigem Format wie Christa Brand in meinem Garten begrüßen zu dürfen.

Neue traumhafte Privatgärten in Deutschland

Eine weitere Bildreise zu den Offenen Gartenpforten von Silke Kluth und Gary Rogers

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: BLV Buchverlag; Auflage: 1., Aufl. (10. Juli 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3835404385
ISBN-13: 978-3835404380
Preis 29,90 €

Faszinierende Frauen und ihre Gärten

Von Eva Kohlrusch und Gary Rogers

Gebundene Ausgabe: 165 Seiten
Verlag: Callwey; Auflage: 1 (24. Februar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3766718215
ISBN-13: 978-3766718211
Preis 39,95 €